Eishockey-Bundesliga (Österreich) 1969/70

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bundesliga
◄ vorherige Saison 1969/70 nächste ►
Meister: EC KAC
Absteiger: EC Innsbruck Pradl
• Bundesliga  |  Oberliga ↓

Meister der Österreichischen Eishockey-Liga 1969/70 wurde zum 13. Mal der Vereinsgeschichte und zum siebten Mal in Serie der EC KAC.

Die acht Vereine spielten jeweils zweimal gegeneinander. Danach wurden die Mannschaften in zwei Vierergruppen geteilt (Final- und Abstiegsrunde), innerhalb derer sie jeweils zweimal gegeneinander spielten. Sämtliche Punkte aus dem Grunddurchgang wurden in die Final- und Abstiegsrunde mitgenommen.

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. EC KAC 14 13 0 1 120: 33 25
2. VEU Feldkirch 14 10 0 4 79: 48 20
3. ATSE Graz 14 9 1 4 63: 40 19
4. Innsbrucker EV 14 8 1 5 66: 45 17
5. EC Kitzbühel 14 6 2 6 56: 48 14
6. EK Zell am See 14 3 0 11 42: 93 6
7. Wiener Eislauf-Verein 14 3 0 11 50: 69 6
8. EC Innsbruck Pradl 14 2 0 12 43:143 4

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Erläuterungen: Finalrunde

Pl. Sp S U N Tore Punkte
1. EC KAC 20 17 1 2 157: 49 35
2. EHC Feldkirch 20 12 1 7 97: 84 25
3. ATSE Graz 20 11 2 7 80: 59 24
4. EV Innsbruck 20 10 2 8 89: 69 22

Der EC KAC gewann damit den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte.

Pl. Sp S U N Tore Punkte
5. EC Kitzbühel 20 11 2 7 94: 64 24
6. Wiener Eislauf-Verein 20 7 1 12 82: 87 15
7. EK Zell am See 20 5 1 14 70:121 11
8. EC Innsbruck Pradl 20 2 0 18 60:196 4

Der EC Innsbruck Pradl stieg damit in die Oberliga ab.